Wir beraten & vertreten Sie gerne, professionell und mit höchstem Einsatz – bundesweit!

Sie haben eine Kündigung erhalten? Ihr Arbeitgeber hat unberechtigt eine Abmahnung ausgesprochen? Sie wollen Ihr Arbeitszeugnis überprüfen lassen, weil Sie vermuten, dass Ihr persönliches oder fachliches Verhalten nicht richtig bewertet wurde?

Wir beraten und vertreten ausschließlich Arbeitnehmer engagiert, motiviert und ergebnisorientiert in sämtlichen Themen des Individualarbeitsrechts einschließlich aller kollektivrechtlichen (Betriebsverfassungs- und Tarifrecht), sozial- und strafrechtlichen Bezüge. Entscheidend ist eine vollumfassende und interessengerechte Würdigung des individuellen Sachverhaltes unter allen erdenkbaren rechtlichen Gesichtspunkten.

Wenn es nicht gerade um ein Problem der Beendigung des Arbeitsverhältnisses geht und trotz Anspruchsstellung die Fortsetzung eines im besten Fall unbelasteten Arbeitsverhältnisses begehrt wird, ist eine sensible und wohl überlegte Herangehensweise an den Sachverhalt gefragt.

Arbeitsrecht Fulda

Sie haben ein arbeitsrechtliches Problem oder vielleicht auch nur eine arbeitsrechtliche Frage?

Nachfolgend erhalten Sie einen nicht abschließenden Überblick über die thematische Reichweite und Vielfalt des Arbeitsrechts sowie „Erste-Hilfe-Tipps“ und damit einen kleinen Auszug von A bis Z aus unserem Dienstleistungsangebot für Arbeitnehmer:

  • Abfindung
  • Abmahnung
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
  • Änderungskündigung
  • Annahmeverzugslohn
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Aufhebungsvertrag
  • Außerordentliche Kündigung
  • Befristung
  • Besonderer Kündigungsschutz
  • Betriebliche Übung
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Betriebsrat
  • Betriebsratsanhörung
  • Betriebsübergang
  • Betriebsvereinbarung
  • Direktionsrecht
  • Direktionsrecht
  • Diskriminierung
  • Elternzeit
  • Krankheitsbedingte Kündigung
  • Kündigung
  • Kündigungsfrist
  • Kündigungsgrund
  • Kündigungsschutzgesetz
  • Kündigungsschutzklage
  • Leiharbeit
  • Lohn
  • Mobbing
  • Mutterschutz
  • Nebentätigkeit
  • Ordentliche Kündigung
  • Personenbedingte Kündigung
  • Pflegezeit
  • Qualifiziertes Arbeitszeugnis
  • Ruhepausen und Ruhezeiten
  • Scheinselbstständigkeit
  • Schwerbehinderung
  • Sonderkündigungsschutz
  • Tarifvertrag
  • Teilzeit
  • Überstunden
  • Urlaubsgeld/-entgelt/-abgeltung
  • Verdachtskündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Versetzung
  • Weihnachtsgeld
  • Weiterbeschäftigungsanspruch
  • Wettbewerbsverbot
  • Zeugnis
  • Zwischenzeugnis